langimg

Sommer in Schwerin - jetzt Reise buchen und gratis Stadtführung sichern!

Unsere Reiseangebote
/

Schwerin und du: ein perfektes Match?

Schwerin – das ist mehr als ein prickelndes Abenteuer. Für einige ist es sogar die Liebe des Lebens. Wer noch auf der Suche nach ihrem oder seinem Märchenschloss ist, findet in der Residenzstadt vielleicht das große Glück. Der Sommer bietet dafür jede Menge perfekte Augenblicke. Dann treffen wir uns bei Open-Air-Konzerten oder abends am See. Draußenglück mitten in der Stadt. Was gibt es Schöneres? Hier kommen Tipps für zauberhafte Dates im Sommer.

1. In die Vergangenheit reisen

Im Schlossmuseum taucht ihr in das höfische Leben ein und erfahrt, wie die einstigen Landesherren so lebten. Ein Besuch der prachtvollen Wohn- und Festräume, darunter Thronsaal und Ahnengalerie, ist ein beeindruckendes Erlebnis – egal wie klein oder groß man ist.

2. Abenteuer im Zoo erleben

Im Zoo Schwerin gelten wieder die Sommeröffnungszeiten! Ab Mai könnt ihr dann auch abends durch den Zoo spazieren. Bei den Abendsafaris beobachtet ihr das nächtliche Treiben der tierischen Bewohner. Mit auf dem Programm stehen dabei Fütterungen bei Wolf und Rothund. 

3. Gemütlich frühstücken

Baker's Kitchen erwartet euch direkt in der Schlossstraße mit einer umfangreichen Frühstückskarte, einem großen Kuchensortiment und einer Auswahl an warmen Gerichten für den kleinen und großen Hunger. In der warmen Jahreszeit könnt ihr auch direkt vor dem Lokal in der Sonne Platz nehmen.

4. Schwerin vom Wasser aus entdecken

Seit dem 11. März sticht die Weisse Flotte wieder in See. Die Schiffe fahren mehrmals täglich vom Anleger direkt beim Schweriner Schloss los, unterwegs kann aus- oder zugestiegen werden. Tickets könnt ihr online oder vor Ort kaufen. Während der Saison gibt es jede Menge Sonderveranstaltungen.

5. Kaffee und Kuchen mit Aussicht

Die Orangerie beherbergt in den kalten Monaten die exotischen Pflanzen, die den rauen Schweriner Winter draußen nicht unbeschadet überstehen würden. Nun hat sie wieder für euch geöffnet und ihr könnt in dem aus Glas und Gusseisen gestalteten Teil des Schlosses Eis und Kuchen genießen. Geöffnet: täglich von 11 - 17 Uhr.

6. Am Wochenende in die Region

Mal nach Boizenburg, Ludwigslust oder Neustadt-Glewe? In der Region Mecklenburg-Schwerin gibt es viele Orte, die ihr mit digitalen Stadtführungen auf eigene Faust entdecken könnt. Mit dabei sind auch Wander- und Spazierrouten, viele davon können mit dem Fahrrad erkundet werden. Alle Touren sind für Familien mit Kindern geeignet.

7. Herzoglich schlemmen

Die Geschichte des Café Prag reicht als einstige herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus weit zurück ins 18. Jahrhundert. Sobald der Frühling in der Stadt angekommen ist, könnt ihr Kaffee und Sahnetorte auf der Terrasse mit direktem Blick auf das beeindruckende Schweriner Schloss genießen. 

8. Königliche Augenblicke buchen

Schwerin verdankt seinen kulturellen Reichtum vor allem seiner Geschichte als Herzogenresidenz. Entdeckt mit dem Arrangement rund um die verträumte Schlossinsel spritzige Segeltörns oder eine historische Stadtführung durch die Altstadt und das Schloss im herzoglichen Ambiente.                                                                            

Alle Veranstaltungen

Treib gut! - Der Podcast von DB Regio Nordost

© Anibal Trejo

Schwerin Kompakt

Erleben Sie 48 wunderschöne und abwechslungsreiche Stunden in Schwerin. Das erwartet Sie:

  • 1 Übernachtung inkl. Frühstück
  • Abendessen im historischen Weinhaus
  • Stadtrundgang
  • Eintritt Schloss Schwerin
  • Eintritt Ausstellung Schleswig-Holstein-Haus
  • Besuch Dom Schwerin
  • Kaffeebecher Schwerin mit "schwarzem Gold"

Ab € 98,- pro Person.

Zur Reise
© Matthias Derhake

Jetzt Info-Urlaubspaket sichern

Bestellen | Download